Dragon Coaching

Dieses Angebot ist nur von April bis Oktober buchbar!

Du kannst den Wind nicht verändern - nur die Segel anders setzen.

Das Coaching auf einem Segelboot bietet eine einzigartige Kombination aus praktischen Erfahrungen und Selbstreflexion. Dieses Erlebnis hilft Führungskräften, sich selbst und ihre Rolle im Unternehmen neu zu betrachten, ihre Führungskompetenzen zu schärfen und mit mehr Klarheit, Resilienz und Kreativität in den beruflichen Alltag zurückzukehren. Das Setting begünstigt tiefgehende, nachhaltige Lernprozesse, die sich nicht nur auf die berufliche Rolle, sondern auf das gesamte Leben positiv auswirken können.

Dieses Angebot ist nur buchbar von April bis Oktober am Donnerstag oder Freitag Nachmittag mit Start um 13:00 oder 17:00.

Dragon Coaching

Das “Dragon Coaching” umfasst ein telefonisches Vorgespräch, rund 3 Stunden Reflektion am und auf dem Thunersee sowie ein Follow-up Gespräch nach 30 Tagen.

Ablauf vor Ort: Einstimmen auf Deine Themen im Schlosspark in Oberhofen am Thunersee, anschliessend Reflektion auf dem 9-Meter langen Drachen (Segelyacht). 

Du wirst – ob als Anfänger(in) oder Erfahrene(r) – hautnah die Schönheit und Komplexität der Naturkräfte erleben und mit mehr Achtsamkeit und Klarheit in den Alltag zurückkehren.

Natürliche Ausgewogenheit

Es ist so wichtig, Pausen einzulegen und für sich selbst zu sorgen, um nachhaltig leistungsfähig zu bleiben. Dieses Zusammenspiel von Aktivität und Entspannung schafft eine natürliche Balance.

Kraftvolle Lernumgebung

Ein Coaching auf dem Segelboot kann Führungskräften und Unternehmern in vielerlei Hinsicht Vorteile bieten, da das Setting eine besondere Lernumgebung ermöglicht, die typische Coaching-Räume weit übertrifft.

Das sind drei wesentliche Wirkungen, die Klienten in diesem Kontext erfahren können:

Achtsamkeit

Das Leben auf dem Boot ist im Vergleich zum Alltag reduziert und vereinfacht. Das fördert die Achtsamkeit und hilft, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Führungskräfte können so ihren Geist beruhigen und mentale Klarheit gewinnen.

Perspektivenwechsel

Der Aufenthalt auf dem Wasser und der Abstand vom Festland schaffen buchstäblich einen Perspektivenwechsel. Dies kann metaphorisch auf aktuelle Herausforderungen und Ziele der Führungskraft übertragen werden.

Natürliche Resilienz

Die Erfahrungen auf dem Boot fördern eine natürliche Resilienz, da wir lernen, mit Unsicherheiten und begrenzten Ressourcen umzugehen und sich flexibel auf Veränderungen einzustellen.

Termin reservieren:

Termin reservieren:

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie einfach auf „Alle akzeptieren“, um die Nachricht zu schliessen